Unterstützt mit aktuellsten digitalen Sanzasignalen, Biofrequenzen und Lasertechnologie.
Übersicht
Name: Carmen S.
Alter:
Indikation / Diagnose seit: Juni 2024 / Schnappfinger am Ringfinger re.
Anwendung mit SANZA Pro seit: 06.06.2024
Die Klientin kommt mit der ärztlichen Diagnose „Schnappfinger“ am rechten Ringfinger in die Praxis. Durch eine andauernde Überbelastung der rechten Hand durch bisher ungewohnte manuelle Arbeit, kam es zu einer gravierenden Entzündung der Sehnenscheide dieses Fingers und damit zur massiven Beeinträchtigung des Streckvorganges. Der Finger konnte am Morgen nur durch manuelle Hilfe und unter großen Schmerzen wieder in gestreckten Zustand gebracht werden. Die Verwendung von diversen Salben brachte zwar Linderung, aber durch die anhaltende Belastung der manuellen Tätigkeiten, verschlechterte sich die Situation dermaßen, dass nicht einmal die Bedienung der Computermaus ohne Schmerzen möglich war! Bei einem erneuten Besuch beim Arzt wurde ein kleiner operativer Eingriff angesprochen, der das Problem lösen sollte. Um diesen Eingriff abzuwenden, hat sich die Klientin zur Sanza Pro Behandlung entschlossen.
SANZA Pro Anwendungsverlauf: Mit 07.06.2024 wurde die SANZA Pro Behandlung begonnen und bis 27.06.2024 durchgeführt.
Anwendungsprotokoll:
Immer je 3 Anwendungen a‘ 16 Minuten pro Anwendung
SANZA Pro Mad: Tagesablauf und/oder Entzündung16 min
SANZA Pro Twinc: immer Entzündung direkt auf re. Handrücken und Handgelenk16 min
SANZA Pro BF: Pakete HNO/Knochen und/oder Entzündung 16 min
Verbesserungen:
Bereits nach der 3. Anwendung war eine merkliche Verbesserung der Schmerzen gegeben, nach der 6. Anwendung hörte das Blockieren des Streckung des Fingers auf. Um die Entzündung auch in der Peripherie und im Handgelenksbereiche(Karpaltunnel) sicher zu eliminieren, wurden noch weitere 5 Anwendungen durchgeführt. Begleitend wurde vereinbart, keinerlei manuelle Belastungen mit der Hand auszuführen und den Umständen entsprechend ruhig zu halten.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.